Wudang Qiqong

Wudang

Qigong

Die Schule für

Traditionelle
Chinesische
Gesundheitsübungen

„Der Kranich in den Wolken“ Lehrer für Qigong und Taijiquan

Schildkröte und Schlange sind Symbol der Wudang Berge Chinas. Hier ist die Wiege des Daoismus mit den Erkenntnissen und dem Wissen der weisen alten Meister. So von Laozi mit dem “DE DAO JING „(Tao Te King), dem „Gelben Kaiser“ von Huangdi und dem „I GING“ dem Buch der Wandlungen.

Der Ursprung von Formen des Qi Gong liegt in der Geschichte des menschlichen Lebens sehr weit zurück. Man sagt, dass es in China mehr als 1000 Formen des Qi Gong gibt, die von Daoisten, Buddhisten, Konfuzianern, Ärzten der traditionellen Medizin, Wushu-Meistern und anderen Persönlichkeiten überliefert wurden.

„Das ursprünglichste und am weitesten verbreitete Qi Gong in China ist
das daoistische Qi Gong aus den Wudang Bergen.“

Vermittelt werden u.a. folgende Qi-Gong Formen

„Die einzigartige Verbindung von ruhigen, fließenden Bewegungen, Achtsamkeit und gezielt natürlicher Atmung verbessert die Tätigkeit aller Körpersysteme und hat dadurch sowohl vorbeugende als auch heilende Wirkung“

„Geist und Körper werden harmonisiert und gekräftigt und der Alterungsprozess wird verlangsamt“

Screenshot_2022-05-25_180554-removebg-preview
mit beiden Händen den Himmel halten
Screenshot_2022-05-25_180642-removebg-preview
den Bogen spannen und auf den Geier zielen
Screenshot_2022-05-25_180708-removebg-preview
den Himmel tragen und sich auf die Erde stützen
Screenshot_2022-05-25_180728-removebg-preview
nach hinten schauen
Screenshot_2022-05-25_180750-removebg-preview
der Drachen wedelt mit dem Schwanz und wackelt mit dem Kopf
Screenshot_2022-05-25_180807-removebg-preview
mit beiden Händen auf die Zehen drücken

„Die acht Brokatübungen“
wecken das Verlangen, diese Übungen ebenso schön, anmutig und voller Freude zu tun als auch anzusehen. In jener Weise, wie ein solch kostbarer seidener Brokat-Stoff, ein Produkt von Natur und Mensch, auf die Betrachter wirkt.

Screenshot_2022-05-25_180825-removebg-preview
mit den Augen funkeln und der Faust stossen
Screenshot_2022-05-25_180837-removebg-preview
aus den Ballen hochsteigen und auf die Fersen fallen

„Die acht Brokatübungen“
wecken das Verlangen, diese Übungen ebenso schön, anmutig und voller Freude zu tun als auch anzusehen. In jener Weise, wie ein solch kostbarer seidener Brokat-Stoff, ein Produkt von Natur und Mensch, auf die Betrachter wirkt.

Qi Gong ist eine der Säulen der TRADITIONELLEN CHINESISCHEN MEDIZIN, wie auch :

Es gibt Übungen im Stehen, im Sitzen und im Liegen.

Für die Teilnahme an den Übungen gibt es keine Altersgrenze.

„Körperschonung geht vor Körperschulung"

Vom Nutzen des Qigong

Durch dauerhaftes Üben gelangt man zu

ausgewogenerer Lebensqualität und zu neuen Einsichten für das Leben.

Aktuelles

INFORMATIONEN:

Sie können uns schreiben

Übungsorte

je montags von 10.30 – 12.00 Uhr

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

je dienstags (ab Frühjahr) bzw.je donnerstags (ab Herbst) von gegen 11.00 – 13.00 Uhr
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

sonnabends von gegen 10.00 – 12.00 Uhr nach Ankündigung bzw.Anfrage

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

jeweils am Dienstag von 18.00 -19.45 Uhr

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden